Die Adventzeit hat mit all ihren kulinarischen Verlockungen begonnen. Es ist eine schöne Zeit, die man auch genießen soll. Jedoch muss man bedenken, dass man gerade in den nächsten 4-6 Wochen oft mit Speisen und Getränken konfrontiert sein wird, welche uns das Abnehmen nicht gerade leicht machen.
Gewiss ist die Weihnachtszeit die Zeit der Besinnung und des harmonischen Zusammentreffens der Familie, wozu auch all diese Genüsse gehören. Wer aber gesund und fit aus dem Winter kommen möchte, sollte auch in der Weihnachtszeit ein wenig auf die Ernährung achten – ohne jedoch in Askese leben zu müssen.
Ein paar Tipps, wenn Sie selbst Kekse backen:
Bei vielen Bäckereien lässt sich der Zuckeranteil um ca. 1/3 reduzieren (z.B. anstatt 150 g Zucker – 100 g Zucker) ohne dass der Geschmack leidet. Eine süße Note kann den Bäckereien auch Gewürz wie Anis oder Trockenfrüchte verleihen.
Genauso können Sie Fett in den Bäckereien reduzieren. Ein Teil der Butter lässt sich auch durch Buttermilch ersetzen. Fette lassen sich auch durch Pflanzenöle ersetzen. (statt 100 g Butter od. Margarine – 80 g Öl)
Stellen Sie immer zu den Weihnachtskeksen auch einen Teller mit frischem Obst bzw. Nüssen als Alternative. Äpfel pur sind kalorienarm und liefern wertvolles Vitamin C und Kalium, der Ballaststoff Pektin wirkt verdauungsfördernd.
Wenn Sie unter Allergien leiden, können Sie bestimmte Zutaten, die als häufige Allergieauslöser gelten, austauschen z.B. Nüsse durch Kokosraspel, feine Haferflocken oder Sesam, Weizenmehl durch Dinkel-, Mais- oder Buchweizenmehl.
Wenn Sie keine Kuhmilch vertragen, können Sie stattdessen Wasser, Soja- oder Reismilch verwenden.
Wer ein Ei ersetzen möchte, kann dafür zwei Esslöffel Wasser, einen Esslöffel Pflanzenöl und einen halben Teelöffel Backpulver mischen.
Einige Strategien zum fettarmen Leben
Strategie Nr. 1
Der erste Schritt!
Fettarm zu Leben ist kein Trend oder eine von unzähligen Diäten. Es ist ein Lebensstil, einfache schrittweise Veränderungen sind das Geheimnis.
Weniger Fett im Essen bedeutet weniger Körperfett und das wiederum bedeutet ein reduziertes Risiko von Krankheiten
Strategie Nr.2:
Schluss mit den Fettmachern!
Strategie Nr.3
Fettverbrennung durch bewusste Ernährung!
Strategie Nr.4
Richten Sie Ihre Küche ein!
Sie kommen nach Hause haben großen Hunger und durchstöbern gleich die Schränke wer kennt das nicht!! und was finden Sie? z. B. Kartoffelchips…
Wer sein Leben fettarm gestalten will, muss seine Essgewohnheiten kennen. Planen Sie im Voraus!
Füllen Sie Ihre Regale mit fettarmen Produkten
Strategie Nr.5
Klug einkaufen – Zeit, Geld und Energie sparen!
Strategie Nr. 6
Lieblingsgerichte – fettarm zubereitet!
Stärken Sie Ihr Immunsystem jetzt in der kalten Winterzeit! Bereits eine Grapefruit oder 1½ Orangen liefern die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) empfohlene Tagesmenge von 100 mg an Vitamin C!
Ganz wichtig ist auch die Wärme von Innen. Es gibt kühlende Lebensmittel (Erdbeeren, Gurken, Kirschen, Milchprodukte, Tomaten, Zucchini..), neutrale Lebensmittel (Bohnen, Dinkel u. andere Getreidesorten, Erbsen, Fisolen, Karotten, Pilze, Weintrauben, Nüsse, Kartoffeln..), sowie wärmende Lebensmittel, welche jetzt besonders wichtig sind (frische und getrocknete Kräuter, Kohl, Kraut, Lauch, Trockenfrüchte, Zwiebel..) sowie heiße Lebensmittel (gegrilltes Fleisch, Ingwer, Lamm, scharfe Gewürze (Curry, Pfeffer, Zimt..)
Heißer Tipp für schnelle Wärme: Birnenkompott
5-6 kleine Birnen schälen, in kleine Stücke schneiden und in ca. 1 l Wasser mit 3 EL Zucker aufkochen lassen. Nach 2 Minuten Zimt und Gewürznelken dazugeben und ziehen lassen, am Schluss mit einem Schuss Zitronensaft verfeinern.
Jedes Obst oder Gemüse hat seine Zeit, essen Sie immer der Saison angepaßt!
Heimisches Obst und Gemüse im Dezember:
(Quelle Greenpeace)
Kohlsprossen
Pastinaken
Kräuter wie Schnittlauch, Kresse, Petersill
kann man auf der Fensterbank selber ziehen!
Porree
Vogerlsalat
Weißkraut
Kohl
Chinakohl
Endiviensalat
Rote Rüben
Erdäpfel
Karotten
Sellerie
Knoblauch
Zwiebel
Rotkraut
Petersillwurzel
Äpfel
Birnen
Kürbis
Das Gewicht zu halten soll das Ziel für die Weihnachtszeit sein, nicht das Abnehmen!
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine schöne besinnliche Weihnachtszeit
Ihr Premiumteam